Cenosillicaphobie – die Angst vor leeren Gläsern
Als ich den Fachbegriff Cenosillicaphobie zum ersten Mal gelesen habe, musste ich selber googlen und mich informieren, was er überhaupt bedeutet. Und irgendwie passt Cenosillicaphobie…
Als ich den Fachbegriff Cenosillicaphobie zum ersten Mal gelesen habe, musste ich selber googlen und mich informieren, was er überhaupt bedeutet. Und irgendwie passt Cenosillicaphobie…
OK, das Veröffentlichungsdatum des HeliYum Bier Videos sagt eigentlich schon alles, aber ich habe mich trotzdem köstlich amüsiert, weil die beiden Hauptdarsteller das einfach so…
Es gibt Menschen die Trinken gerne Bier, andere sagen dazu eher „Hopfenkaltschale“, „kühles Blondes“, oder eben „Hopfensmoothie“. Welche Bier Begriffe und anderen Worte für Euer…
Es ist soweit, das große Bier Quiz ist offiziell beendet und die Gewinner stehen fest. Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme, sowie für die Shares…
Gestern am 1. April 2015 geisterten wie gewohnt jede Menge lustige und auch weniger lustige bzw. sehr lahme Aprilscherze durchs Internet. Auch das Thema Bier…
zur TOP10-Highscoreliste
Was weißt Du über Bierflaschen? Wir haben 10 interessante Fakten recherchiert, mit denen Du beim nächsten Jungs-Abend, Junggesellenabschied oder Kneipenbesuch punkten kannst! Die ersten Biere…
Das billigste Bier Deutschlands ist auch zugleich das meistgetrunkene: über eine Milliarde Flaschen Oettinger wurden 2014 getrunken. In dieser Dokumentation zeigt das Format „Abenteuer Leben“…
Weltweit gibt es geschätzte 10.000-15.000 verschiedene Biere. Genaue Zahlen dazu gibt es nicht, aber alleine in Deutschland wird die Biervielfalt auf über 5.000 geschätzt. Wir reden…
In den letzten Tagen habe ich mich recht intensiv mit dem Thema „Bierdeckel“ beschäftigt, weil wir überlegen eventuell auch welche für bierologie.de zu machen bzw….